Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:8/1/2025
- Befristung:36 Monate
Dein Profil
- Für uns zählt nicht nur dein erfolgreicher Schulabschluss.
- Damit du deine Ausbildung bestmöglich absolvieren kannst und vor allem Spaß dabei hast, solltest du dich für logistische Herausforderungen hinter den Kulissen eines Supermarkts begeistern.
- Im Team zeigst du Einsatzbereitschaft, bist verlässlich und flexibel?
- Du arbeitest gern selbständig und bist Neuem gegenüber aufgeschlossen?
Deine Aufgaben
- Planung, Organisation und Abwicklung des Güterversands
- Bearbeitung von Transport- und Haftpflichtschäden
- Steuerung und Überwachung der Transportketten sowie Umgang mit Tourenplanungssystemen
- Bearbeitung von Reklamationen innerhalb der Logistikkette
- Prüfen und Bearbeiten von Rechnungen
Unser Angebot
- Azubiprojekte und Events
- Garantierte Übernahme bei guten Leistungen
- Einkaufsrabatt bei den Unternehmen REWE und PENNY sowie toom Baumarkt und DER Touristik
Zusätzliche Informationen
Über Logistiker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Logistiker*in?
Du behältst gerne den Überblick, wenn allen anderen vor lauter verschiedenen Möglichkeiten die Köpfe rauchen? Darüber hinaus findest du noch die beste aller möglichen Lösungen für ein Problem? Dann könntest du als Logistikexperte oder Speditionskaufmann glücklich werden. Als solcher sorgst du nämlich dafür, den optimalen Warenfluss zwischen Lieferanten, Unternehmen und Kunden herzustellen. Dabei verfolgst du die Waren von der Lieferung des Materials über die Herstellung bis hin zur Auslieferung an deine Kunden. Du überprüfst Menge und Qualität, sorgst für eine sachgemäße Lagerung und einen fristgerechten Transport. Außerdem kontrollierst und erstellst du die dafür notwendigen Dokumente – zum Beispiel für den Zoll – und arbeitest eng mit anderen Abteilungen, wie etwa der Buchhaltung oder dem Verkauf zusammen. Außerdem achtest du darauf, Lager- und Transportkosten möglichst gering zu halten.
Worunter sind Logistiker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Logistiker*in?
EDV-Anwendungskenntnisse
Lagerbestandsmanagement
Fremdsprachenkenntnisse
Fundierte Englischkenntnisse
Außerdem sollte ein Logistiker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Sprachliches Geschick