Ausbildung zum Floristen (m/w/d)
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:8/1/2025
- Befristung:36 Monate
Dein Profil
- Spaß am Gestalten haben
- Gern kreative Ideen einbringen
- Handwerkliches Geschick mitbringen
- Kontaktfreudig sein
- Einsatzbereitschaft im Team zeigen
Deine Aufgaben
- Gestaltung sowie Verkauf von Blumen- und Pflanzenschmuck
- Führen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen
- Pflege, Bestellung und Lagerung der Blumen und Pflanzen
- Ansprechende Präsentation und Auszeichnung unseres Floristikbereichs
- Gezielte Umsetzung von Werbe- und Verkaufsförderungsmaßnahmen
Unser Angebot
- Azubiprojekte und Events
- Garantierte Übernahme bei guten Leistungen
- Einkaufsrabatt bei den Unternehmen REWE und PENNY sowie toom Baumarkt und DER Touristik
Zusätzliche Informationen
Adresse: August-Siemsen-Str. 1, 21521 Dassendorf | Vertragsart: Vollzeit, befristet | Job-ID: 862475 | Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | geplantes Ausbildungsende: 31.07.2028
Nach deiner 3-jährigen Ausbildung kannst du dich auf deine Zukunft in unserem Team freuen. Wir bilden dich aus, weil wir mit dir in die Zukunft gehen wollen. Du möchtest dich weiterentwickeln? Dann erzähl uns von deinen Wünschen! Mit gezielten Entwicklungsprogrammen unterstützen wir dich auf deinem Weg.
Alle Informationen zu deinen Chancen findest du hier: https://karriere.rewe.de/ausbildung
Du willst wissen, wie die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben bei uns funktioniert? Hier erfährst du mehr: https://karriere.rewe.de/berufundprivatleben
Weitere Informationen erhältst du unter rewe.de/karriere.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Zu einer vollständigen Bewerbung gehört dein Lebenslauf und deine letzten beiden Zeugnisse. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden.
Du hast Fragen zu dieser Position (Job-ID: 862475)? Dann melde dich bei Birka Ledeboer unter +49 4193 9650-378.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.
Über Floristen*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Florist*in?
Ein paar Gänseblümchen auf der Wiese vor deinem Haus zu pflücken, reicht dir schon lange nicht mehr? Am liebsten kombinierst du verschiedene Pflänzchen und mixt dabei Sorten und Farben? Dann lass deiner Kreativität doch weiter freien Lauf und kreiere als Florist*in Sträuße oder verschönere Topfpflanzen. Du erfreust Kunden*innen mit deinen Gestecken oder bereitest Pflanzenschmuck für die verschiedensten Anlässe vor. Das können Hochzeiten und Taufen sein oder auch traurige Anlässe wie Beerdigungen. Nach dem Motto „Blumen sagen mehr als 1.000 Worte“ findest du immer die richtigen blühenden Grüße. Den Kunden*innen stehst du dabei beratend zur Seite und gibst ihnen Pflegehinweise. Zusätzlich übernimmst du die Preiskalkulation für deine Produkte. Vom Rechnen bis zum Binden des Rosenstraußes übernimmst du also alle Aufgaben.
Worunter sind Floristen*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Florist*in?
Fachwissen im Bereich Pflanzen und Blumen
Kenntnisse der Logistik
Wirtschaftliches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Außerdem sollte ein Florist*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Kreativität
Fingerfertigkeit
Kundenorientierung
Verkaufstalent
Auge für Ästhetik
Beratungskompetenz
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Florist*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Florist*in?
Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung, Arbeiten in Natur & Umwelt