Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:8/1/2025
- Befristung:36 Monate
Dein Profil
- Du hast den Führerschein Klasse B?
- Du übernimmst gern Verantwortung, bist zuverlässig und flexibel?
- Damit du Spaß an deiner Ausbildung hast und sie auch bestmöglich absolvierst, solltest du gern hinter dem Steuer sitzen und dich für die spannenden Logistikprozesse eines Supermarkts interessieren.
Deine Aufgaben
- Warenübernahme, Ladungsprüfung und -sicherung
- Be- und Entladen des LKWs sowie dessen Wartung und Pflege
- Prüfen von Fahrzeug- und Beförderungspapieren
- Sicherer Transport der Ware mit Unterstützung von Navigationssystemen
- Wirtschaftlich effiziente Planung von Terminen und Fahrtwegen im Nahverkehr
Unser Angebot
- Arbeiten im Nahverkehr – keine Zusatzaufenthalte oder Fernfahrten
- Azubiprojekte und Events
- Garantierte Übernahme bei guten Leistungen
- Einkaufsrabatt bei den Unternehmen REWE und PENNY sowie toom Baumarkt und DER Touristik
Zusätzliche Informationen
Nach deiner 3-jährigen Ausbildung stehen dir im REWE Team viele Türen offen. Wir bilden dich aus, um mit dir in die Zukunft zu gehen und dich weiter zu fördern. Denn egal, ob du dich zum Beispiel zur Führungskraft entwickeln willst oder dir eine Zukunft als Industriemeister:in im Kraftverkehr vorstellen kannst – mit gezielten Entwicklungsprogrammen bringen wir dich an dein Ziel.
Alle Informationen zu deinen Chancen findest du hier: https://karriere.rewe.de/ausbildung/logistik/berufskraftfahrer
Du willst wissen, wie die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben bei uns funktioniert? Hier erfährst du mehr: https://karriere.rewe.de/berufundprivatleben
Weitere Informationen erhältst du unter rewe.de/karriere.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Zu einer vollständigen Bewerbung gehört dein Lebenslauf und deine letzten beiden Zeugnisse. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden.
Du hast Fragen zu dieser Position (Job-ID: 865847)? Dann melde dich bei Sina Sofie Battista unter +49 2233 9673-759.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.
Über Berufskraftfahrer*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Berufskraftfahrer*in?
Du wolltest schon immer König*in der Straßen werden? Schon seit Kindesalter hast du eine Leidenschaft für LKWs oder Maschinen? Du stehst mit allen vier Rädern im Leben? Mut zu Außergewöhnlichem ist genau das was dich ausmacht? Dann solltest du dir überlegen, Berufskraftfahrer*in zu werden. Berufskraftfahrer*innen braucht es auf den Straßen überall, besonders im Lebensmitteleinzelhandel. Als Berufskraftfahrer*in kannst du im Fern- und im Nahverkehr tätig sein. Entweder mehrere Wochen durch Europa fahren oder jeden Tag neue Ecken im eigenen Land erkunden und dabei abends im eigenen Bett schlafen. Vor allem im Nahverkehr ist der Beruf vielfältiger als man denkt: Als Berufskraftfahrer*in bist du das Bindeglied zwischen Großhandelslager und Einzelhandelsmärkten, also für den gesamten Transportablauf der Waren von A (Aufladen) bis Z (zum Kunden). Du überprüfst die Technik deines Fahrzeuges und kontrollierst Transportbestimmungen und setzt sie um. Du bist für die Sicherung der Ladung zuständig und prüfst ihre verkehrssichere Verpackung und Verstauung und führst die Übernahme- und Abfahrtskontrolle durch. Dass du der*die König*in der Straße bist, beweist du bei kniffligem Rangieren oder bei der rechtzeitigen und sicheren Lieferung der Ware - die 400PS tun sein restliches. Dabei trägst du viel Verantwortung, denn wenn du nicht fährst, läuft hier nichts.
Worunter sind Berufskraftfahrer*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Berufskraftfahrer*in?
Fahrzeugführung
Entsprechende Fahrerlaubnis
Führerschein
Außerdem sollte ein Berufskraftfahrer*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Konzentrationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kundenorientierung
Kundenkommunikation
Ausdauer
Körperliche Fitness
Zuverlässigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Berufskraftfahrer*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Berufskraftfahrer*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten ohne Kontakt zu Menschen