Jetzt whatchado Real ansehen!

Aus­bil­dun­g z. ­Kauf­man­n ­für Bü­ro­ma­nage­men­t (m/w/d)

AusbildungVollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:9/1/2025
  • Befristung:36 Monate
Wiesloch, Deutschland2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Dein Profil

Das bringst du mit:
  • Gute mittlere Reife oder geeignetes (Fach-)Abitur
  • Du kennst dich gut mit dem Computer und MS Office aus
  • Rechtschreibung und Grammatik fallen dir leicht
  • Du hast Teamgeist und bist kundenorientiert
  • Du hast ein sicheres und selbstbewusstes Auftreten und bist kontaktfreudig

Deine Aufgaben

Auch darauf kannst du dich freuen:
  • In deiner Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) lernst du die verschiedenen kaufmännischen Bereiche in einer unserer Regionszentralen kennen.
  • Ein Schwerpunkt kann beispielsweise auf dem Rechnungs- und Personalwesen liegen.
  • Dabei lernst du kaufmännische Arbeitsabläufe und Projekte zu planen, zu organisieren und durchzuführen.
  • Unterstützung bei den täglichen Aufgaben in den Abteilungen, z. B. beim Schriftverkehr
  • Kommunikation mit internen wie externen Kunden und den Lieferanten
  • Aufbereitung und Verarbeitung von Daten und Informationen

Unser Angebot

Wir bieten dir:
  • Deine Ausbildung bei REWE ist geprägt von einer persönlichen Betreuung.
  • Zusätzlich zur klassischen dualen Berufsausbildung absolvierst du betriebsinterne Seminare und hast somit viel Kontakt mit anderen Auszubildenden.
  • Eine Übernahmegarantie bei guten Leistungen
  • Eine Auftakt- und Abschlussveranstaltung
  • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten durch individuelle Förderung
  • Mitarbeiterrabatte in unseren Märkten und bei anderen Unternehmen der REWE Group
  • Eine unternehmenseigene Kantine am Standort

Zusätzliche Informationen

Adresse: Im unteren Wald, 69168 Wiesloch | Vertragsart: Vollzeit, befristet | Job-ID: 865810 Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | geplantes Ausbildungsende: 31.08.2028
Weitere Informationen erhältst du unter rewe.de/karriere. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Zu einer vollständigen Bewerbung gehört dein Lebenslauf und deine letzten beiden Zeugnisse. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden.
Du hast Fragen zu dieser Position (Job-ID: 865810)? Dann melde dich bei Valentina Erlein unter +49 6222 574-674.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.

Über Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Bü­ro­kauf­man­n*frau?

Du suchst nach einem Job, der den Umgang mit Zahlen und Menschen verbindet? Obwohl du gerne in Excel-Tabellen unterwegs bist, möchtest du Kontakt mit Anderen? Wie wäre es dann mit einem spannendem Beruf im Office? Also Bürokaufmann kümmerst du dich um Termine, administrative Aufgaben und den allgemeinen Ablauf im Büro. Du formulierst Schreiben an Kunden und setzt Verträge mit Verkäufern oder Partnern auf. Zusätzlich sorgst du dafür, dass jeder Mitarbeiter pünktlich sein Gehalt auf dem Konto hat und, dass die Firma nicht mehr Geld ausgibt als sie einnimmt. Dafür sammelst du Daten und wertest diese in Statistiken aus. Da der Beruf so vielseitig ist, wie die Menschen, die in einem Büro arbeiten, sind das nicht deine einzigen Aufgaben. Du bearbeitest Personalakten und nimmst Bewerbungen entgegen. Bei Letzteren übernimmst du häufig die Vorselektion und unterstützt den Personalchef in seiner Entscheidung. In diesem Beruf bist du Berater, Organisator, Koordinator und Macher in einem.

Worunter sind Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en noch bekannt?

Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en sind auch bekannt als: Office Manager*in, Büroangestellte*r, Kaufmann*frau für Büromanagement

Welche Skills benötigt man als Bü­ro­kauf­man­n*frau?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en grundsätzlich folgende Hard Skills:

Wirtschaftliches Verständnis
EDV-Anwendungskenntnisse
Umgang mit Zahlen
Fachkenntnisse der Buchhaltung
Fundierte Englischkenntnisse
Fachkenntnisse über die Branche der jeweiligen Firma
Finanzkalkulation
Fremdsprachenkenntnisse
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Rechnungswesen


Außerdem sollte ein Bü­ro­kauf­man­n*frau gewisse Soft Skills mitbringen:

Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Analytische Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Freundlichkeit
Multitasking
Offenheit
Organisationsfähigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Bü­ro­kauf­man­n*frau relevant?

Für die meisten Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Bü­ro­kauf­man­n*frau?

Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten am Computer