Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d)ab 30h/Woche
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 2.700,87 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Perfekte Deutschkenntnisse, weitere Sprachen sind von Vorteil
- Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Berufserfahrung
- Organisationstalent mit hoher Eigenverantwortung und Hands-on-Mentalität
- Gute Kenntnisse in Windows und Office, insbesondere in Outlook, Word, PowerPoint und Excel
- Lösungsorientiertes und effizientes Arbeiten sowie selbstständiges Handeln
- Umgang mit Zeitdruck und wechselnden Vorgaben
- Freundliches Auftreten und Begeisterungsfähigkeit
Deine Aufgaben
- Du unterstützt die Geschäftsführung operativ und organisatorisch
- Erstellung von Statistiken und Reports
- Du bereitest kaufmännische und technische Präsentationen vor
- Planung und Koordination von Terminen und Veranstaltungen gehören zu deinen Aufgaben
- Du formulierst und wickelst die Korrespondenz mit Behörden, Förderstellen und Vereinen selbstständig ab
- Gesellschaftsrechtliche Angelegenheiten, wie zum Beispiel Aufsichtsratstermine und Beschlüsse, werden von dir organisiert, koordiniert und dokumentiert
- Unterstützung bei der Prüfung und Dokumentation von Unterlagen
- Du bist Ansprechpartner*in für Lieferanten und interne Abteilungen
- Die Zeitwirtschaft für die Führungskräfte wird von dir durchgeführt
Unser Angebot
- Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 2.700,87 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
Zusätzliche Informationen
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Gemeinsam halten wir die Stadt am Laufen - seit 75 Jahren und auch in der Zukunft. Schau vorbei und gestalte mit uns die #zukunftwien: www.wienerzukunftswerke.at
Sie haben noch Fragen? Ich bin gerne für Sie da. Cagdas Cinkilic Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Ihnen gerne für Ihre Anfragen zur Verfügung. Cagdas.Cinkilic@immoh.at
*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Über Assistenten*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Assistent*in?
Assistenten*innen sind vor allem für kaufmännische, administrative und organisatorische Aufgaben zuständig. Sie schaffen - kurz gesagt - die Voraussetzungen dafür, dass ihre Vorgesetzten und die Mitarbeiter*innen eines Betriebes gute Arbeit leisten können: Sie bereiten Unterlagen vor, treffen Terminvereinbarungen, organisieren Besprechungen und fertigen Protokolle dieser Besprechungen an. Assistenten*innen erledigen den Schriftverkehr, nehmen Telefonate entgegen, empfangen und betreuen Besucher*innen und Geschäftspartner*innen und führen alle täglichen Arbeiten im Büro durch.
Assistenten*innen arbeiten in Büros und Sekretariaten in allen Bereichen der Wirtschaft und Verwaltung im Team mit Führungskräften (Manager*innen, Abteilungsleiter*innen usw.) und mit Berufskolleg*innen der verschiedenen betrieblichen Abteilungen.
Welche Skills benötigt man als Assistent*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Außerdem sollte ein Assistent*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Rhetorisches Geschick
Lern- und Merkfähigkeit
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Offenheit
Hilfsbereitschaft
Kontaktfreudigkeit
Kritikfähigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Assistent*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Assistent*in?
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Verwaltungsassistent*in, Sachbearbeiter*in, Büroangestellte*r, Großhandelskaufmann*frau, Vorstandsassistent*in, Bürokaufmann*frau, Industriekaufmann*frau