Jetzt whatchado Real ansehen!
Eisenstadt

As­sis­ten­t:in ­der ­Ge­schäfts­lei­tun­g / W­T-As­sis­ten­t:in bei

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from from: € 2.500 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
7000 Eisenstadt, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Das Unternehmen bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, ausgezeichnetes Arbeitsklima, respektvoller Umgang miteinander, Kollegialität und Teamgeist werden bei uns groß geschrieben. Es handelt sich um ein eigentümergeführtes Familienunternehmen in der 2. Generation, das offene Kommunikation und wertschätzende Zusammenarbeit fördert.

Die Tätigkeit ist abwechslungsreich und eigenverantwortlich, mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit). Die Arbeit im Team wird Ihnen Freude bereiten und es gibt direkten Kundenkontakt. Zudem werden gezielte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten, sowie zahlreiche Mitarbeiter-Benefits, wie ein steuerfreies 15. Gehalt, eigener Laptop, iPad und Firmenhandy (iPhone) für digitales Arbeiten bis hin zu einer Firmenpension.

Dein Profil

Ausbildung und persönliche Eigenschaften:
  • HAK/HAS-Abschluss oder sonstige kaufmännische Ausbildung
  • Praxis in einer Steuerberatungskanzlei von Vorteil
  • Persönlichkeit mit guten Kommunikationsfähigkeiten
  • Selbständigkeit
  • Engagement
  • Eigenverantwortung sind die Grundfesten unseres Teams.

Deine Aufgaben

Ihre Aufgaben:
  • Allgemeine Sekretariatsagenden und administrative Tätigkeiten
  • Assistenz der Geschäftsleitung
  • Klientenempfang und Telefonbetreuung
  • Post- und E-Mailverwaltung
  • Fristenverwaltung und Quotenkontrolle über Finanzonline
  • Stammdatenpflege
  • Dokumentenarchivierung

Unser Angebot

Unser Angebot:
  • Gezielte Fortbildung und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Sehr gute Verkehrsanbindung.
  • Überzahlung möglich.
  • Sofortiger Eintritt möglich.
  • Präsenzdienst erforderlich.
  • Softwarekenntnisse: BMD NTCS und MS-Office-Kenntnisse.
  • Gehalt: 2.500 € (brutto)

Über As­sis­ten­ten*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein As­sis­ten­t*in?

Assistenten*innen sind vor allem für kaufmännische, administrative und organisatorische Aufgaben zuständig. Sie schaffen - kurz gesagt - die Voraussetzungen dafür, dass ihre Vorgesetzten und die Mitarbeiter*innen eines Betriebes gute Arbeit leisten können: Sie bereiten Unterlagen vor, treffen Terminvereinbarungen, organisieren Besprechungen und fertigen Protokolle dieser Besprechungen an. Assistenten*innen erledigen den Schriftverkehr, nehmen Telefonate entgegen, empfangen und betreuen Besucher*innen und Geschäftspartner*innen und führen alle täglichen Arbeiten im Büro durch.

Assistenten*innen arbeiten in Büros und Sekretariaten in allen Bereichen der Wirtschaft und Verwaltung im Team mit Führungskräften (Manager*innen, Abteilungsleiter*innen usw.) und mit Berufskolleg*innen der verschiedenen betrieblichen Abteilungen.

Welche Skills benötigt man als As­sis­ten­t*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen As­sis­ten­ten*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein As­sis­ten­t*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Rhetorisches Geschick
Lern- und Merkfähigkeit
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Offenheit
Hilfsbereitschaft
Kontaktfreudigkeit
Kritikfähigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden As­sis­ten­t*in relevant?

Für die meisten As­sis­ten­ten*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Rechnungswesen, Wirtschaft, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten As­sis­ten­t*in?

As­sis­ten­ten*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten am Computer