Area Sales Manager:in Aluminium - Deutschland
- Home Office:Vollständig möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 4.976,18 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Begeisterung für Vertriebsaufgaben und hohe Eigenmotivation
- Gespür für Kundenbedürfnisse und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Verkaufstalent und Abschluss-Stärke
- Überzeugendes Auftreten und Sozialkompetenz
- Nachgewiesene erfolgreiche Vertriebserfahrung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- Systematische und eigeninitiative Marktbearbeitung
- Akquisition neuer Kunden
- Betreuung bestehender Kunden und kontinuierlicher Ausbau der Geschäftsbeziehungen
- Aufzeigen von Marktchancen und Verbesserungspotenzialen
- Besuch von Messen
Unser Angebot
- Wir ermöglichen als attraktiver Arbeitgeber für talentierte und motivierte Menschen spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem internationalen Umfeld mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Als erfolgreiches Familienunternehmen legen wir großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und teamorientierte Zusammenarbeit.
- Flexible Arbeitszeiten
- Mittagsverpflegung inkl. Essenszuschuss
- Gesundheits- und Wellnessangebote – Fitnessprogramme und Betriebsärztin
- Mobilitäts-Paket – kostenlose Parkplätze, Fahrtkostenzuschuss und JobRad
- Innovative Fortbildungs- und Entwicklungsangebote
- Mitarbeiter-Events
- Welcome Day und individuelles Onboarding
- Thöni Mitarbeiter-App
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Home-Office Möglichkeit
- Es erwartet Sie ein marktübliches Gehalt zuzüglich einer leistungsabhängigen Vertriebsprovision.
- Kollektivvertraglicher Mindestbezug (brutto p.M.): EUR 4.976,18; tatsächliches Gehalt in Abhängigkeit von Qualifikation und Berufserfahrung; Firmenfahrzeug auch zur privaten Nutzung.
Über Sales Manager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Sales Manager*in?
Manager*innen sind Führungskräfte, die entweder einzelne Unternehmensbereiche (Abteilungen) oder ein ganzes Unternehmen leiten. Sie planen, koordinieren und kontrollieren die Aktivitäten jenes Bereiches, für den sie verantwortlich sind, dabei sind sie für die Einhaltung von wirtschaftlichen Zielvorgaben (z.B. Kosten, Umsatz, Gewinn) verantwortlich. Sie leiten meist ein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, mit denen sie gemeinsam an den bereichs-, abteilungs- oder teamspezifischen Aufgaben arbeiten. Je nach Managementposition sind sie dabei vor allem mit strategischen Aufgaben und Entscheidungen befasst oder auch mit operativen, administrativen Tätigkeiten. Sie kommunizieren mit den Fachkräften der verschiedenen betrieblichen Abteilungen und haben Kontakt zu Kund*innen und Geschäftspartner*innen.
Vertriebsmanager*innen sind in leitenden Positionen in Vertriebsabteilungen tätig. Sie entscheiden über Absatzwege, Transportmöglichkeiten und ob der Vertrieb über betriebsinterne Filialen, Netzwerke, Verkäufer*innen oder über externe Vertriebskanäle wie Zwischenhändler, Großhändler und Handelsvertreter*innen erfolgen soll.
Siehe auch Hauptberuf Vertriebswirt*in.
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sales Manager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sales Manager*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer