Jetzt whatchado Real ansehen!

Ana­lys­t:in, AI-­Spe­zia­lis­t:in o­der Da­ta­-­Sci­en­tis­t (al­l ­gen­der­s) ­für ­die Auf­sich­t ­über­ Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men, ­Pen­si­ons­kas­sen un­d ­Be­trieb­li­che Vor­sor­ge­kas­sen

Vollzeit☆ Schnellbewerbung
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 3.979 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die FMA freut sich über folgende Karrieremöglichkeiten zu informieren: Analyst:in, AI-Spezialist:in oder Data-Scientist (all genders) für die Aufsicht über Versicherungsunternehmen, Pensionskassen und Betriebliche Vorsorgekassen FMA. Kompetenz schafft Vertrauen. Wir können es nicht allen recht machen. Das wollen wir auch gar nicht. Unser Auftrag ist es, über den Finanzmarkt zu wachen und auf die Einhaltung des Gesetzes zu achten. Wenn Sie sich dieser Aufgabe gewachsen sehen und die nötige Objektivität und Integrität mitbringen, freuen wir uns darauf, Sie näher kennenzulernen.

Dein Profil

  • einschlägiges Studium, z.B. Wirtschaftsinformatik, Data Science, Ökonomie, Mathematik, Statistik, Rechtswissenschaften, oder eine vergleichbare Qualifikation
  • hohes Maß an Genauigkeit und Engagement
  • strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • analytisches Denken und Fähigkeiten in der Analyse großer Datenmengen
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Deine Aufgaben

  • Tätigkeit in einem interdisziplinären Team mit Schwerpunkt auf die Aufsicht im Bereich der digitalen Transformation am Finanzmarkt
  • Mitwirkung an der Fokusaufsicht im Zusammenhang mit dem Einsatz innovativer Technologien inkl. jener der künstlichen Intelligenz sowie im Bereich Cyberrisiken, IKT-Sicherheit und Open Finance
  • Lösung von Fragestellungen im Zusammenhang mit der Prozessautomatisierung und datengesteuerten Innovation von Finanzdienstleistungen und Finanzprodukten
  • Entwicklung und Durchführung von Stresstests, Szenario-Analysen und Thematic Reviews
  • Analyse der Auswirkungen technologischer Entwicklungen auf den Versicherungs-, Pensionskassen- und Vorsorgekassensektor
  • Ausarbeitung von Positionen und Stellungnahmen der FMA sowie Beantwortung von Anfragen
  • Mitgestaltung von Kernthemen der europäischen und nationalen Finanzaufsicht
  • Mitwirkung an der Vertretung der FMA in den europäischen und internationalen Gremien
  • Zusammenarbeit und Kommunikation mit ausländischen Aufsichtsbehörden, nationalen und internationalen Institutionen, Fachverbänden und beaufsichtigten Unternehmen

Unser Angebot

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer Organisation mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Marktkonforme Entlohnung bei hoher Arbeitsplatzsicherheit
  • Die rasche Übernahme von Verantwortung
  • Die Möglichkeit zur individuellen Spezialisierung, stets mit dem Blick für das große Ganze
  • Einbindung in cross-funktionale Expertenteams im Rahmen der integrierten Aufsicht
  • Teilnahme an nationalen und internationalen Austauschprogrammen sowie an Entsendungen mit entsprechenden Karrierechancen
  • Zahlreiche zusätzliche Benefits wie Home-Office, flexibles Arbeitszeitmodell, Pensionskasse, Jobticket, geförderte Kantine, Betriebskindergarten, gesundheitsfördernde Maßnahmen etc.

Zusätzliche Informationen

Das Mindestgehalt für diese Position beträgt Euro 4.042,- brutto pro Monat auf Vollzeitbasis. Die Bereitschaft zur Überzahlung ist bei entsprechender Qualifikation und Vorerfahrung gegeben.

Die Finanzmarktaufsicht legt Wert auf Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Im Sinne der Gleichberechtigung sind alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen.

Gehalt: Euro 4.042,- brutto pro Monat (Vollzeitbasis)

Über Da­ta­ ­Sci­en­tists: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Da­ta­ ­Sci­en­tist?

Du kannst gut mit Computern umgehen, schreckst vor Zahlen nicht zurück und weißt, dass Java nicht nur eine Insel, sondern auch eine Programmiersprache ist? Du analysierst leidenschaftlich gerne: nicht nur die WhatsApp-Nachrichten der Ex-Freundin deines besten Freundes, sondern auch große Datenmengen, um logische Zusammenhänge herzustellen? Du interessierst dich außerdem für betriebswirtschaftliche Hintergründe und hast kein Problem damit, vor Leuten zu sprechen um deine Analyseergebnisse zu präsentieren? Dann ist dieser Beruf perfekt für dich. Als Data Scientist analysiert und ordnest du große Datenmengen. Dafür verwendest du Analysemethoden, um aus Zahlen Informationen und Statistiken herauszulesen und für Unternehmen verwertbar zu machen (Anzahl der Kundenaufträge, produzierte Produkte, Besucher auf einer Website usw.). Du bist Vermittler zwischen verschiedenen Ebenen und Abteilungen eines Unternehmens. Du “übersetzt” die Analyseergebnisse in Graphen und Tabellen und musst diese sowohl für die einzelnen Fachabteilungen, als auch für die Top Manager verständlich präsentieren.

Worunter sind Da­ta­ ­Sci­en­tists noch bekannt?

Da­ta­ ­Sci­en­tists sind auch bekannt als: Big Data Scientist, Datenwissenschafter*in, Datenwissenschaftler*in, Data Analyst, Data Scientist, Datenanalyst*in

Welche Skills benötigt man als Da­ta­ ­Sci­en­tist?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Da­ta­ ­Sci­en­tists grundsätzlich folgende Hard Skills:

Programmieren
Fachwissen in Monitoring-Tools (z.B. Google Analytics)
EDV-Anwendungskenntnisse
Kommunikationstechnik


Außerdem sollte ein Da­ta­ ­Sci­en­tist gewisse Soft Skills mitbringen:

Analytische Arbeitsweise

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Da­ta­ ­Sci­en­tist?

Da­ta­ ­Sci­en­tists arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer