Jetzt whatchado Real ansehen!
Wels

Air­freigh­t ­Ex­por­t ­Co­or­di­na­tor (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from from: € 2.663,5 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wels, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Gebrüder Weiss liefert Waren in die ganze Welt - seit 550 Jahren. Wie wir so lange erfolgreich sein konnten? Mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die es lieben, Dinge in Bewegung zu bringen. Wenn Sie Produkte an Land, zu Wasser oder in der Luft bewegen wollen, und das auf Wunsch der Kunden sogar CO₂-neutral, dann werden Sie Teil des weltumspannenden Netzwerks von Gebrüder Weiss.

Dein Profil

  • Sie übernehmen gerne die Verantwortung und bieten unseren Kunden Service auf höchstem Niveau
  • Sie behalten dabei das Ziel im Fokus und gleichzeitig den Überblick
  • Als Organisationstalent finden Sie sich im internationalen Transportdschungel gut zurecht
  • Sie haben gerne die Fäden in der Hand und wissen wo Sie diese finden
  • Die „Extra-Meile“ gehen Sie gerne, und Sie haben den Mut Standardwege zu verlassen um bessere Lösungen zu erzielen
  • Sie sind kommunikativ, interessieren sich für andere Länder/Kulturen und verstehen sich auf’s Netzwerken
  • Sie bringen eine kaufmännische Ausbildung mit
  • haben bestenfalls bereits Erfahrung in ähnlichen Positionen bzw. im speditionellen Umfeld gesammelt
  • können auf Englisch kommunizieren und unterschiedliche Informations- und Kommunikationsmittel einsetzen bzw. scheuen sich nicht neue kennen zu lernen

Deine Aufgaben

  • Durch Ihr bereits erworbenes Transport Know-how sind unsere Luftfrachtsendungen bei Ihnen in den besten Händen
  • Sie wickeln internationale Luftfrachtransporte von A bis Z ab und behalten den Überblick über den Wolken
  • Sie organisieren die weltweite Versendung von Luftfracht
  • Kunden, Frächter, Airlines, Zoll – bei Ihnen laufen alle Fäden zusammen
  • Sie sind kompetente Ansprechperson unserer Kunden und stehen in regelmäßigem Kontakt zu unseren weltweiten Partnern

Unser Angebot

  • Sie wollen in Ihrer Karriere richtig Strecke machen oder sich lieber regional verwirklichen? Berufswege sind so individuell wie unsere Verkehrsrouten.
  • Das respektieren wir und besprechen Ihre Arbeitszeiten, die Bezahlung und alles, was noch dazu gehört ganz persönlich mit Ihnen.
  • Der Kollektivvertrag (für diese Position gilt ein monatliches Bruttogehalt von mind. € 2.663,50) ist dabei nur der Ausgangspunkt, die Ziele definieren wir gemeinsam.
  • Es erwartet Sie außerdem ein Tiefgaragenparkplatz, direkte Öffi-Anbindung und gestützte Verpflegung in der hauseigenen Kantine.

Über Spe­di­ti­ons­kauf­män­ner*frau­en: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Spe­di­ti­ons­kauf­man­n*frau?

Als Speditionskaufmann organisierst du Gütertransporte und beauftragst Transportunternehmen mit der Beförderung von Gütern auf unterschiedlichen Transportwegen, zum Beispiel via LKW, Zug, Frachtschiff oder –flugzeug. Wenn Betriebe über einen eigenen Fuhrpark verfügen, organisierst du intern den Warentransport. Deine Aufgaben umfassen beispielsweise: Beratung von Kunden, Auftragsannahme bis zur kompletten Abwicklung von Transportaufträgen. Du berätst auch in Hinblick auf passende Verpackungsmethoden, optimale Nutzung der Ladekapazitäten und günstigste Fahrtrouten. Zudem kalkulierst du die dabei entstehenden Kosten für die Logistik, bist für die Erstellung von Transport- und Zollpapieren verantwortlich und administrierst den Auftragsablauf. Dabei stehst du immer in direktem Kontakt mit deinen Kunden. In Betrieben, die Logistikleistungen anbieten, sind neben den Betriebslogistikkaufleuten oft auch die Speditionskaufleute dafür zuständig, dass Waren korrekt gelagert und auftragsgemäß ausgeliefert werden. Die Berufe im Bereich Spedition sind also in der Regel mit hoher Verantwortung verbunden, da unterschiedliche Unternehmen auf dich angewiesen sind und dir ihre Warensendungen anvertrauen.

Worunter sind Spe­di­ti­ons­kauf­män­ner*frau­en noch bekannt?

Spe­di­ti­ons­kauf­män­ner*frau­en sind auch bekannt als: Transportmanager*in, Logistikkaufmann*frau

Welche Skills benötigt man als Spe­di­ti­ons­kauf­man­n*frau?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Spe­di­ti­ons­kauf­män­ner*frau­en grundsätzlich folgende Hard Skills:

Fremdsprachenkenntnisse
Umgang mit Zahlen


Außerdem sollte ein Spe­di­ti­ons­kauf­man­n*frau gewisse Soft Skills mitbringen:

Verhandlungsgeschick
Problemlösungskompetenz
Engagement
Einsatzbereitschaft
Stressresistenz
Geduld
Offenheit
Kommunikativität
Kontaktfreudigkeit
Selbstständigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Spe­di­ti­ons­kauf­man­n*frau relevant?

Für die meisten Spe­di­ti­ons­kauf­män­ner*frau­en ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch, Englisch, Geografie

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Spe­di­ti­ons­kauf­man­n*frau?

Spe­di­ti­ons­kauf­män­ner*frau­en arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen

Welche ähnlichen Berufe gibt es?

Ähnliche Berufe sind unter anderem:

Speditionslogistiker*in