Abiturientenausbildung zur Führungskraft - Handelsfachwirt (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:8/1/2025
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Gutes Abitur oder Fachabitur
- Begeisterung für den Lebensmitteleinzelhandel (idealerweise erste Erfahrungen) und Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Du bist kundenorientiert und hast Spaß am Umgang mit Menschen
- Du hast ein sicheres und selbstbewusstes Auftreten
- Du bist durchsetzungsstark, hast Teamgeist und bist ein Organisationstalent
- Du bist zeigst gerne Einsatzbereitschaft und behälst auch in stressigen Situationen den Überblick
Deine Aufgaben
- Beratungs- und Verkaufsgespräche führen
- Ermitteln des Warenbedarfs und Disposition der Ware
- Warenlagerung und -kontrolle
- Aufbau und Gestaltung eines Warensortiments
- Warenpräsentation und Verkaufsförderung
- Einarbeiten in das Thema Mitarbeiterführung
- Durchführen der Personalplanung und Erstellen von Verkaufsstatistiken, Erfolgskontrollen und Abrechnungen zur Kontrolle und Steuerung der Leistungsfähigkeit des Marktes
Unser Angebot
- ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
- einen wohnortnahen Ausbildungsplatz
- einen festen Ansprechpartner während der gesamten Ausbildung
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch den Betriebsunterricht in der Zentrale in Dortmund
- moderne Lernmöglichkeiten in unserem neuen Schulungszentrum
- diverse Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Mitarbeiterrabatt in unseren Märkten
- Betriebliche Altersvorsorge
- 36 Urlaubstage
- Möglichkeit zur Nutzung des Deutschland-Tickets
Zusätzliche Informationen
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Dein Abi hast du in der Tasche – und deine Karrierechancen bestens im Blick, wenn du an unserem REWE Abiturientenprogramm teilnimmst. Wir bieten engagierten und motivierten Abiturienten die Chance, ihre Ausbildung bei guten Leistungen auf nur 18 Monate zu verkürzen. Im direkten Anschluss kannst du dich in weiteren 18 Monaten zum Handelsfachwirt weiterbilden. Hier kannst du dich zum Marktmanager qualifizieren bzw. dich langfristig zum selbständigen Kaufmann entwickeln.
Dein Ansprechpartner: Marei Blennemann
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständige und aussagekräftige Online-Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Kopien deiner letzten drei Schulzeugnisse).
Über Handelsfachwirte*innen im Einzelhandel: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Handelsfachwirt*in im Einzelhandel?
Du möchtest gerne Praxis und Theorie unter einen Hut bringen? Eine Kombination aus dem Tagesgeschäft und der theoretischen Betriebswirtschaftslehre sprechen dich an? Du strebst ein großes Business an und suchst immer neue Herausforderungen? Dann solltest du dir überlegen, dich als Handelsfachwirt*in zu qualifizieren.
Der*die Handelsfachwirt*in bildet die optimale Grundlage für einen beruflichen Aufstieg im Handel, denn du verfügst über viel Wissen in Bereichen wie Vertrieb, Arbeitsorganisation und Marketing, kennst dich aber auch bestens im Markt aus und bist gerne mit Kunden*innen im Gespräch. Die wichtigsten Grundlagen des Einzelhandels lernst du dabei in der Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann*frau, gleichzeitig kannst du mit deinem Expertenwissen als Handelsfachwirt*in punkten. Am Ende deiner Ausbildung besitzt du das nötige Handwerkszeug für deinen späteren Werdegang - vielleicht als Filialleiter*in oder sogar als dein eigener Chef.
Welche Skills benötigt man als Handelsfachwirt*in im Einzelhandel?
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
EDV-Anwendungskenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Außerdem sollte ein Handelsfachwirt*in im Einzelhandel gewisse Soft Skills mitbringen:
Engagement
Flexibilität
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick