(Studentische) Aushilfe Projektoffice Bereich Personal (m/w/d) in Teilzeit - befristet für 24 Monate
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du bist immatrikulierter Student (m/w/d) der BWL, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren MINT-Studiengangs.
- Du bringst sehr gute Kenntnisse in Excel und PowerPoint mit und wendest diese sicher an.
- Ein gutes Organisationsgeschick und eine strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise zeichnen dich aus.
- Du arbeitest zuverlässig und eigenverantwortlich und bewahrst auch in hektischen Situationen den Überblick.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Deine Aufgaben
- Unterstütze die Projektleitung aktiv bei der Planung, Steuerung und Umsetzung der Einführung eines Personalwirtschaftssystems (HCM).
- Du erstellst und pflegst Projektpläne, Roadmaps sowie Statusberichte und hältst dabei Termine und Meilensteine im Blick.
- Außerdem übernimmst du die Kontierung von Rechnungen und führst Budgetübersichten nach.
- Für die termingerechte Zuarbeit aller Beteiligten und Unterstützung bei der Statuspflege der einzelnen Teilprojekte sorgst du zuverlässig.
- Unterstütze zudem bei der Vor- und Nachbereitung von Meetings und Workshops sowie bei der Erstellung von Dokumentationen und Präsentationen.
Zusätzliche Informationen
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Bei Fragen melde dich gern telefonisch bei:
Cathrin Fiedler
Telefon: +49 211 5998 2485
Über Studenten*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Student*in?
Nachts um die Häuser ziehen, morgens lange ausschlafen, oder besser gleich den ganzen Tag im Bett bleiben. Genug Freizeit, um nachts am Computer mit Freunden zu zocken oder ausreichend Sport zu machen oder auf die gesunde Ernährung zu achten. Das Studentenleben klingt nicht nur schön, sondern ist es auch. Allerdings ist es nicht nur Spaß, wenn du dein Studium auch erfolgreich abschließen möchtest. Studenten müssen sich trotz vieler Freiheiten organisieren und ihren Tag planen. Zwar ist nicht jede Vorlesung oder jedes Seminar eine Pflichtveranstaltung, aber sie vermitteln das Wissen, das du für die Prüfungen und auch deinen späteren Beruf benötigst. Ab und zu Hörsaal-Luft schnuppern ist also sinnvoll. Außerdem findet die Bezeichnung Student ihren Ursprung im lateinischen Wort "studens", was so viel bedeutet wie "sich interessierend". Dein Interesse am Studienfach liegt also schon im Namen. Damit du die Uni oder FH mit einem Abschluss verlässt, musst du außerdem lernen, Arbeiten schreiben und Prüfungen bestehen. Vor allem die Bachelor- oder Masterarbeit wird viel Zeit in Anspruch nehmen. Es gibt also durchaus auch stressige Zeiten.
Worunter sind Studenten*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Student*in?
Fundierte Englischkenntnisse
Schreib- und Lesekompetenz
Außerdem sollte ein Student*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Organisationsfähigkeit
Stressresistenz
Zeitmanagement
Sprachliches Geschick
Selbstständigkeit