
(Junior) Einkaufsassistent*in (m/w/d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 30.800 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du bist kaufmännisch ausgebildet (Lehre, HAS/HAK) und fit in MS Office.
- Smartphones und Fotoprodukte - du begeisterst dich dafür und bist up-to-date.
- Du arbeitest selbständig, aber erreichst deine Ziele auch gerne im Team.
- Du machst keine halben Sachen, hast einen hohen Anspruch an deine Arbeit und lässt dich dabei nicht aus der Ruhe bringen.
Deine Aufgaben
- Du arbeitest mit unseren Produktbereichsleiter:innen zusammen und hältst ihnen im Daily Business den Rücken frei.
- Dabei nimmst du dich den organisatorischen Aufgaben an, beantwortest Anfragen und bereitest Auswertungen auf.
- Du schreibst Tagesnewsbeiträge und informierst damit unsere Vollblutlöw:innen in den Geschäften über aktuelle Themen aus unserer Produktwelt.
- Durch deinen Austausch mit Marketing und Verkauf sorgst du für rundum abgestimmte Kundenerlebnisse.
Unser Angebot
- Als Vollblutlöw:in bist du von Anfang an Teil des Rudels und spürst unseren Löwengeist.
- Bei uns arbeitest du nicht 9-to-5 sondern ganz flexibel innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 06:30 bis 20:00 Uhr.
- Wir sind Möglichmacher:innen – dich erwarten bei uns viele fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Du hast nach der Einarbeitung die Möglichkeit, deine Arbeitszeit im Büro mit Homeoffice-Tagen zu kombinieren.
- Unsere löwenstarken Benefits, wie ein eigener Fitnessraum, ein eScooter auch zur privaten Nutzung und tägliche Vitamin- und Gebäcklieferung, genießt du ab dem Start bei uns.
Zusätzliche Informationen
Für Einstiegslöw:innen winkt für diese Position ein Jahresgehalt ab € 30.800 brutto. Im persönlichen Gespräch legen wir dein Gehalt je nach konkreter Qualifikation gemeinsam fest.
Spürst du Löwengeist in dir? Dann bewirb dich!
Jahresgehalt: 30.800 EUR
Über Assistenten*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Assistent*in?
Assistenten*innen sind vor allem für kaufmännische, administrative und organisatorische Aufgaben zuständig. Sie schaffen - kurz gesagt - die Voraussetzungen dafür, dass ihre Vorgesetzten und die Mitarbeiter*innen eines Betriebes gute Arbeit leisten können: Sie bereiten Unterlagen vor, treffen Terminvereinbarungen, organisieren Besprechungen und fertigen Protokolle dieser Besprechungen an. Assistenten*innen erledigen den Schriftverkehr, nehmen Telefonate entgegen, empfangen und betreuen Besucher*innen und Geschäftspartner*innen und führen alle täglichen Arbeiten im Büro durch.
Assistenten*innen arbeiten in Büros und Sekretariaten in allen Bereichen der Wirtschaft und Verwaltung im Team mit Führungskräften (Manager*innen, Abteilungsleiter*innen usw.) und mit Berufskolleg*innen der verschiedenen betrieblichen Abteilungen.
Welche Skills benötigt man als Assistent*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Außerdem sollte ein Assistent*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Rhetorisches Geschick
Lern- und Merkfähigkeit
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Offenheit
Hilfsbereitschaft
Kontaktfreudigkeit
Kritikfähigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Assistent*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Assistent*in?
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Verwaltungsassistent*in, Büroangestellte*r, Sachbearbeiter*in, Großhandelskaufmann*frau, Vorstandsassistent*in, Bürokaufmann*frau, Industriekaufmann*frau